NEWS
Gesucht IT Lehrling - Praktikant-/in | 3. 4. 2014 |
Zu finden unter: Aktuelle Angebote Abt. Informatik https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/index.php |
Neues Jobangebot ... | 27. 3. 2014 |
Es gibt ein neues Jobangebot unter Aktuelle Angebote Abt. Kunst und Design https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/index.php |
Neue Jobangebote ... | 21. 3. 2014 |
Es gibt neue Jobangebote unter Aktuelle Angebote Abt. Informatik https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/index.php |
Girls’ Day und Boys’ Day im Jahr 2014 ![]() | 13. 3. 2014 |
Infos unter: http://www.girlsday-austria.at http://www.boysday.at/ Anlagen herunterladen |
IT-Traineeprogramm Software-Entwicklung für HTL-Absolvent/Innen bei REWE International AG ![]() | 11. 3. 2014 |
Für Absolventen der HIF-Abteilung. Genauere Informationen findet man im Anhang. Anlagen herunterladen |
Wichtige Information für MaturantInnen ... | 6. 3. 2014 |
NEUE INSKRIBIONSFRISTEN und ZUGANGSBESCHRÄNKUNGEN
|
Neue Jobangebote ... | 6. 3. 2014 |
Es gibt neue Jobangebote unter Aktuelle Angebote Abt. Informatik https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/index.php |
Neue Jobangebote ... | 22. 2. 2014 |
Es gibt neue Jobangebote unter Aktuelle Angebote Abt. Informatik https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/index.php |
Aktuelle Gehälter in der IT ... | 20. 2. 2014 |
Link: http://derstandard.at/1392685489592/Aktuelle-Gehaelter-in-der-IT |
Fachhochschule JOANNEUM Graz ... | 19. 2. 2014 |
Open House am 15. März 2014 09:00 - 15:00 Uhr Partners Day 2014 am 25. Juni 2014 09:00 - 16:00 Uhr Infos: www.fh-joanneum.at |
Medizin-Aufnahmetests starten Anfang März ... | 18. 2. 2014 |
Info: http://derstandard.at/1392685445069/Anfang-Maerz-starten-neue-Medizin-Aufnahmetests |
Polizei sucht HTL und WU Absolventen ... | 29. 1. 2014 |
Link: http://derstandard.at/1389858526738/Polizei-sucht-HTL--und-WU-Absolventen |
Programmiersprachen des Jahres 2013 ... | 2. 1. 2014 |
Bitte nachfolgenden Links folgen: https://sites.google.com/site/pydatalog/pypl/PyPL-PopularitY-of-Programming-Language http://www.tiobe.com/index.php/content/paperinfo/tpci/index.html |
10. Security Day für 4. und 5. Jahrgänge ... | 12. 12. 2013 |
Info: http://www.fhstp.ac.at/studienangebot/bachelor/is/aktuelles/events/14/10.-security-day-2014 Die Gefahren, die durch Computerviren, Hacker und Webattacken auf die IT-Infrastruktur wirken, steigen und schaffen Bedarf für ExpertInnen auf diesem Gebiet. Mit dem Security Day am 28. Jänner 2014 möchte der Studiengang IT Security SchülerInnen und Interessierte für dieses Thema begeistern und sensibilisieren und lädt zum 10. Mal zu diesem eintägigen Event ein! Zeit & Ort 28. Jänner 2014, 09:00 -14:45 Uhr (Registrierung ab 08:30 Uhr) Fachhochschule St. Pölten, Matthias-Corvinus Straße 15, 3100 St. Pölten |
Schülerbeihilfe ... | 11. 12. 2013 |
Die Beihilfe ist eine soziale Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen, deshalb ist ein günstiger Schulerfolg nicht länger Voraussetzung für die Gewährung von Schülerbeihilfen und hat auch keinen Einfluss mehr auf die Höhe der Beihilfe. Weitere wichtige Infos sind dazu zu finden auf www.schuelerbeihilfen.at (mit Link zu einem neuen Online-Fragebogen) Online-Ratgeber (schuelerbeihilfen.bmukk.gv.at ) www.schulbeihilfenrechner.at |
Ein Kurier-Artikel zum PISA-Sieger Südkorea ... | 7. 12. 2013 |
Link: http://kurier.at/politik/ausland/suedkorea-der-top-produzent-ungluecklicher-schueler/39.571.953 |
Neues Jobangebot eingetragen .... | 16. 11. 2013 |
Link: EDV-Fixe Anstellung -> https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/kategorie.php |
Fachhochschule Kufstein Tirol ... | 7. 11. 2013 |
Infotage: 30.11.2013, 25.1.2014, 26.4.2014 Link: www.fh-kufstein.ac.at |
Montan-Universität Leoben ... | 7. 11. 2013 |
Infotage: 15.11.2013, 17.1.2014, 21.3.2014, 9.5.2014, 26.6.204 Link: www.unileoben.ac.at |
Fachhochschule St. Pölten .... | 6. 11. 2013 |
Tage der offenen Tür: 21.3.2014 bis 22.3.2014 Link: www.fhstp.ac.at |
Nachhilfebörse wurde aktiviert .... | 27. 10. 2013 |
Lieber Schülerinnen, liebe Schüler! In der Nachhilfebörse sind die ersten Schülerinnen und Schüler, die Nachhilfe anbieten, eingetragen. Weitere, die über die JahrgangsvorständInnen herein kommen, werden laufend hinzugefügt. Link: https://bildungsberatung.spengergasse.at/nachhilfe/search.php |
Schülerbeihilfe .... | 24. 10. 2013 |
Die Beihilfe ist eine soziale Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen, deshalb ist ein günstiger Schulerfolg nicht länger Voraussetzung für die Gewährung von Schülerbeihilfen und hat auch keinen Einfluss mehr auf die Höhe der Beihilfe. Weitere wichtige Infos sind dazu zu finden auf www.schuelerbeihilfen.at (mit Link zu einem neuen Online-Fragebogen) Online-Ratgeber (schuelerbeihilfen.bmukk.gv.at ) www.schulbeihilfenrechner.at |
Neues Jobangebot | 6. 10. 2013 |
EDV-Fixe Anstellung: https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/kategorie.php |
Programmierwettbewerb (eigene Schülerwertung) - Firma Catalysts ... | 24. 9. 2013 |
Wie letztes Jahr macht die Firma Catalysts auch heuer wieder einen Programmierwettbewerb im Wiener Rathaus. (Freitag 11.10., Start 14:00) Neu dieses Jahr ist die Möglichkeit speziell in einer Schüler-Kategorie anzutreten. Das ist eine eigene Wertung nur für Schüler mit eigenen Preisgeldern. (Siehe folgende Links) Anmelden kann man sich online unter den Links: http://contest.catalysts.cc/contest/ccc/ http://contest.catalysts.cc/contest/school-ccc/ |
Neue Jobangebote .... | 20. 9. 2013 |
EDV-Fixe Anstellung: https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/kategorie.php |
Schülerbeihilfengesetz - Wichtigste Neuerungen ... | 16. 9. 2013 |
Die Beihilfe ist eine soziale Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen, deshalb ist ein günstiger Schulerfolg nicht länger Voraussetzung für die Gewährung von Schülerbeihilfen und hat auch keinen Einfluss mehr auf die Höhe der Beihilfe. Weitere wichtige Infos sind dazu zu finden auf www.schuelerbeihilfen.at (mit Link zu einem neuen Online-Fragebogen) Online-Ratgeber (http://schuelerbeihilfen.bmukk.gv.at ) www.schulbeihilfenrechner.at |
Offene Lehrstellen ... | 17. 6. 2013 |
Kapsch Partner Solutions GmbH sucht ab sofort insgesamt 7 Lehrmädchen für den Lehrbeginn 2013 für folgende Berufsbilder: -Elektronikerin-Informations- / Telekommunikationstechnik -Informationstechnologie-Technik Angedacht ist ein 1 wöchiges Schnupperpraktikum davor, kein Aufnahmetest. Die Bewerbungsfrist endet Anfang/ Mitte Juli!!! Außerdem gibt es momentan noch weitere offene Lehrstellen bei: Siemens AG Österreich für folgende Lehrberufe: -Lagerlogistikerin -Elektronikerin -Mechatronikerin -Elektrotechnikerin Interessierte Mädchen sollen ihren Lebenslauf an folgende Adresse schicken: daniela.mahel@sprungbrett.or.at |
Lehrstellen - Technopool ... ![]() | 13. 5. 2013 |
Im Bereich “Elektro” und “Installations- und Gebäudetechnik” stehen viele offene Lehrstellen zur Verfügung. Weiters auch im kaufmännischen und technischen Bereich. Info dazu findet man im Anhang. Anlagen herunterladen |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ... | 2. 5. 2013 |
Im WS 2013/2014 startet das in Österreich einzigartige Bachelorstudium "Umweltpädagogik". Abschluß: Bachelor of Education Anmeldung: www.agrarumweltpaedagogik.ac.at Termine: bei Anmeldung bis 24. Juni 2013: Orientierungsworkshop und Aufnahmetest am 2. Juli 2013. Studienberatung: VR Mag. Christine Wogowitsch, +43-(0)1-877 22 66 DW 22 oder Mag. Dr. Birgit Karre DW 21 |
Sprungbrett für Mädchen und junge Frauen bis 21 Jahren ... | 25. 4. 2013 |
Link: www.sprungbrett.or.at Infotag: jeden Mittwoch um 14 Uhr "Check it out": jeden dienstags 9-15 Uhr; nächste Termine 7.5., 14.5., 21.5., 18.6., 25.6., 30.7., 6.8., 13.8. Infohotline: 0664/88 51 20 64 |
Lehrstelleninfo - Technopool Jugendförderung ![]() | 18. 4. 2013 |
Im Bereich “Elektro” und “Installations- und Gebäudetechnik” stehen viele offene Lehrstellen zur Verfügung. Weiters auch im kaufmännischen und technischen Bereich. Info dazu findet man im Anhang. Anlagen herunterladen |
Anmeldung für Studienanfänger startet | 15. 4. 2013 |
Am 15. April starten die neuen Anmeldefristen für Studienanfänger in einigen Fächern an Österreichs Universitäten. Für besonders begehrte Studienrichtungen muss man sich online registrieren, für manche auch einen kleinen unbenoteten Eignungstest absolvieren. http://www.studienbeginn.at/neue_aufnahmeverfahren/ |
Gehälter in IT und Technik ... | 13. 4. 2013 |
Jobs mit Wert. Nirgendwo sonst kann man so viel verdienen wie in der Technik und IT-Tendenz steigend. Beruf Abschluss Monatsgehalt Brutto Software/IT-Qualitätsmanagerin UNI/FH 3350-3720 € IT-ProjektleiterIn UNI/FH 3090-3430 € Data-Warehouse-Analystin UNI/FH 2540-2820 € AutomatiserungstechnikerIn UNI/FH 2660-2960 € Firewall-Technikerin UNI/FH 2540-2820 € ElektrotechnikerIn UNI/FH 2480-2750 € CAD-Konstrukteurin UNI/FH 2480-2750 € (Quelle Kronenzeitung 2013-04-13) |
Jobangebote ... | 7. 4. 2013 |
Es gibt neue Informatik Jobangebote ... https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/index.php |
FREIER Praktikumsplatz Informatik ... | 13. 3. 2013 |
Möchtest du kommenden Sommer dein Taschengeld aufbessern? Mit, bei und für uns an einer coolen Web-App arbeiten? Die Entwicklung als HTL-Matura-projekt weiterführen? Dann bist du bei uns richtig! Link: http://www.cenarion.com/2012-01-30/gamification |
futurezone startet wieder IT-Ferialjob-Aktion | 2. 3. 2013 |
Einfach nachfolgenden Link weiterfolgen: http://futurezone.at/digitallife/13534-futurezone-startet-wieder-it-ferialjob-aktion.php |
Neue Jobangebote ... | 18. 2. 2013 |
Es gibt neue EDV-Jobangebote ... |
Praktikumsstelle für 4. Jahrgang HIF ![]() | 30. 1. 2013 |
Die Firma Cenarion bietet eine Praktikumsstelle für den kommenden Sommer an. Alles weitere dazu im Anhang. Anlagen herunterladen |
Wiener Ausbildungsgarantie ... | 29. 1. 2013 |
machts möglich. Sie verhilft Jugendlichen zu einem erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. Jeder Wiener Jugendliche, der einen Beruf erlernen will, erhält einen Ausbildungsplatz. Kümmer-Nummer: 0800 20 20 22, hier gibt es Unterstützung für jene, welche die Schule abgebrochen haben, beziehungsweise für Jugendliche, die nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Infos auch auf: www.kuemmer-nummer.at |
Auslandsjahr Erfahrungsbericht ... ![]() | 29. 1. 2013 |
Zwei unserer Schüler haben die Möglichkeit in Anspruch genommen, ein halbes Jahr im Ausland zu verbringen. Als Anhang der Erfahrungsbericht. Anlagen herunterladen |
Lehrstellenangebote 2013 ... | 28. 1. 2013 |
Lieber SchülerInnen! Alle, die vorhaben nach Ende dieses Jahres vorzeitig die Spengergasse zu verlassen, was wirklich schade wäre, sollten sich überlegen, wie weiter. Folgende Firmen, unter vielen anderen, nehmen österreichweit Lehrlinge auf (Quelle: http://kurier.at/karrieren ): Spar-Österreich.Gruppe: 900 REWE-Konzern: 700 XXXLutz: 650 Wiener Stadtwerke: 122 Bundy&Bundy: 45 Frisör Klipp: 70 Allianz Versicherung: 70 Generali Versicherung: 40 |
FIT (Frauen in die Technik) Infotage ... | 10. 1. 2013 |
Wann: Montag, 28.1.2013 bis Dienstag, 29.1.2013 Anmeldung&Info: www.fitwien.at |
Infotage Montan Universität Leoben ... | 14. 11. 2012 |
Wann: 16.11.2012, 18.1.2013, 15.3.2013, 26.4.2013, 27.6.2013 Infos: http://starter.unileoben.ac.at Studienrichtungen: - Angewandte Geowissenschaften - Rohstoffingenieurwesen - Petroleum Engineering - Industrielle Energietechnik - Werkstoffwissenschaften - Kunststofftechnik - Metallurgie - Montanmaschinenbau - Industrielogistik - Industrieller Umweltschutz |
Großen Infotag mit Master Talk am 16. November an der FH Campus Wien | 31. 10. 2012 |
Link: http://www.fh-campuswien.ac.at/die_fh/termine/?eventdetail=400 > Interessierte SchülerInnen haben die Möglichkeit, an unseren Standorten in der Favoritenstraße 226, 1100 Wien und der Muthgasse 62, 1190 Wien an Infovorträgen, Workshops, Action Points und Hausführungen teilzunehmen und sich über die Möglichkeiten eines Studiums an der FH Campus Wien zu informieren. > Hausführungen für Schulklassen: Reservieren Sie für Ihre Schulklasse eine Hausführung durch die FH Campus Wien unter sarah.joschtel@fh-campuswien.ac.at, T: +43 1 606 68 77-6403 > Master Talk - Was sagt die Praxis zu unseren Mastern? Ab 17.00 Uhr... (Ganzen Beitrag lesen) |
Nachhilfebörse: SchülerInnen helfen SchülerInnen | 17. 10. 2012 |
Die Bildungsberatung an der Spengergasse bietet auf bildungsberatung.spengergasse.at (Menüpunkt: Nachhilfebörse) eine Plattform für SchülerInnen an, die Nachhilfe geben möchten. SchülerInnen die Nachhilfe anbieten möchten, melden sich dazu bitte bei ihrem zuständigen Jahrgangs- bzw. Klassenvorstand. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Leo Fanzott |
19. Oktober Programmierwettbewerb ... | 19. 9. 2012 |
Absolventen unserer Spengergasse haben sich bei mir gemeldet. Sie haben mich auf einen Programmierwettbewerb hingewiesen der am 19. Oktober (Start 14:00 Uhr, Preisgeld: 15000 Euro) im Wiener Rathaus stattfindet. Sie meinten, es sei unbedingt notwendig, dass auch SchuelerInnen unserer Schule daran teilnehmen. Dieser Meinung stimme ich absolut zu und ich wende mich daher an alle Programmierbegeisterten unserer Abteilung. Einige habe ich da im Hinterkopf, die daran teilnehmen koennten. Man kann sich ab sofort online anmelden. Die Teilnahme (mit eigenem Equipment) ist als Einzelkämpfer aber auch in Teams bis max. 3 Mitglieder möglich. Die Te... (Ganzen Beitrag lesen) |
Uni Graz bietet Maturanten drei Tage "Schnupper-Uni" an | 25. 7. 2012 |
Orientierung für Unentschlossene vom 5. bis 7. September- 150 Plätze werden vergeben - Bewerbungen noch möglich. Info unter: http://www.uni-graz.at/summercampus |
Neues Ferialjobangebot ... | 29. 6. 2012 |
Kategorie EDV-Ferialpraxis https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/kategorie.php |
Neues Jobangebot: Systemadministrator ... | 20. 6. 2012 |
Kategorie EDV-Fixe Anstellung https://bildungsberatung.spengergasse.at/jobs/kategorie.php |
Info für Mädchen, die einen Lehrberuf machen möchten ... ![]() | 14. 6. 2012 |
Die Mädchenberatungsstelle sprungbrett führt im Auftrag des AMS ein Projekt durch. Das Projekt richtet sich an Mädchen zwischen 15 und 17 Jahre, die sich für einen nicht-traditionellen Lehrberuf interessieren. Im Anhang findet man die genauen Informationen. Anlagen herunterladen |
Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |